77. Auktion


Liste Raster

Kategorie


Los 110
Limit: 100 €
Zuschlag : 100 €

Vier historische Silbermünzen: Württemberg, Hannover, Preußen und Deutsches Reich, 1815–1914

1) 3 Mark, Königreich Württemberg, 1914, Wilhelm II. Silber, geprägt in Stuttgart, Avers: Brustbild von Wilhelm II. von Württemberg nach rechts, Umschrift: „WILHELM II KOENIG VON WUERTTEMBERG“, Revers: Gekröntes Wappen von Württemberg, gehalten von zwei Löwen, Umschrift: „DREI MARK 1914“, darunter „EIN VEREINSTHALER XXX EIN PFUND FEIN“, Erhaltung: sehr schön, D. 33 mm, G. 16,6 g 2) 1 Vereinstaler, Königreich Hannover, 1865, Georg V. Silber, geprägt in Hannover, Avers: Brustbild von Georg V. von Hannover nach links, Umschrift: „GEORG V. G. G. KOENIG VON HANNOVER“, Revers: Gekröntes, viergeteiltes Wappen von Hannover, umgeben von Orden, Umschrift: „EIN VEREINS THALER XXX EIN PFUND FEIN“, Jahreszahl „1865“ darunter, Erhaltung: schön, war gehenkelt, Revers mit Randfehlern, D. 33 mm, G. 18,5 g 3) 1 Taler, Königreich Preußen, 1815, Friedrich Wilhelm III. Silber, geprägt in Hannover, Avers: Brustbild von Friedrich Wilhelm III. von Preußen nach links, Umschrift: „FRIEDR. WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN“, Revers: Wertangabe „EIN REICHS THALER 1815“ innerhalb eines Eichenkranzes, Umschrift außerhalb des Kranzes: „VIERZEHN EINE FEINE MARK“, Erhaltung: gut, D. ca. 35 mm, G. 21,7 g 4) 3 Mark, Deutsches Reich, 1909, Wilhelm II. Silber, geprägt in Berlin, Avers: Brustbild von Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen, nach rechts, Umschrift: „WILHELM II. DEUTSCHER KAISER KOENIG V. PREUSSEN“, Revers: Gekrönter Reichsadler mit Brustschild, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 1909 DREI MARK“, Erhaltung: sehr schön, D. 33 mm, G. 16,6 g

Bitte besichtigen.



Los 111
Limit: 100 €
Zuschlag : 100 €

Sieben historische Münzen: Österreich, Deutsches Reich, Baden, Stolberg und Notgeld Thale, 1722–1938

1) 1 Thaler, Österreich, 1780, Maria Theresia Silber, restrike (MT-Taler), geprägt in Wien, Avers: Brustbild von Maria Theresia nach rechts, mit Witwenschleier und Lorbeerkranz, Umschrift: „M. THERESIA D. G. R. IMP. HU. BO. REG.“, Revers: Doppelköpfiger Reichsadler mit Wappen, Umschrift: „ARCHID. AVST. DUX. BURG. CO. TYR. 1780 X“, Erhaltung: sehr schön, D. 40 mm, G. 28 g 2. 2 × 5 Reichsmark, Deutsches Reich, 1935, Garnisonkirche Potsdam Silber, geprägt in Berlin, Avers: Garnisonkirche Potsdam mit Turm in der Mitte, Jahreszahl „1935“ daneben, Umschrift: „DEUTSCHES REICH“, Revers: Reichsadler ohne Hakenkreuz, Umschrift: „5 REICHSMARK“, Erhaltung: sehr schön, D. 29 mm, G. 13,8 g 3. 5 Reichsmark, Deutsches Reich, 1938, Paul von Hindenburg Silber, geprägt in Berlin, Avers: Porträt von Paul von Hindenburg nach rechts, Umschrift: „PAUL VON HINDENBURG 1847–1934“, Revers: Reichsadler mit Hakenkreuz, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 5 REICHSMARK 1938“, Erhaltung: sehr schön, D. 29 mm, G. 13,9 g 4. 2 Mark, Großherzogtum Baden, 1876, Friedrich I. Silber, geprägt in Karlsruhe, Avers: Brustbild von Friedrich I. von Baden nach rechts, Umschrift: „FRIEDRICH GROSSHERZOG VON BADEN“, Revers: Gekrönter Reichsadler mit Brustschild, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 1876 ZWEI MARK“, Erhaltung: sehr schön, D. 28 mm, G. 10,8 g 5. 1 Pfennig, Grafschaft Stolberg, 1722 Kupfer, geprägt in Stolberg, Avers: Wappen der Grafschaft Stolberg mit Jahreszahl „1722“, Umschrift: „SCHEIDE MÜNZE“, Revers: Wertangabe „1 Pfennig“ innerhalb eines Kranzes, Erhaltung: schön, D. 20 mm, G. 2,3 g 6. Doppelthaler, Thale am Harz, 1923, Wotan-Motiv Bronze, Notgeld, geprägt in Thale, Avers: Reliefdarstellung von Wotan mit langem Bart und breitkrempigem Hut, Umschrift: „THALE HARZ WOTAN DOPPELTHALER 1923“, Revers: Reiter mit Speer, umgeben von einem Kranz, Umschrift: „THALE HARZ 1923“, Erhaltung: sehr schön, D. 39 mm, G. 20 g

Bitte besichtigen.



Los 123
Limit: 300 €
Zuschlag : 300 €

12 x 2 und 3 Mark, Deutsches Reich Preußen, 1888–1913, Friedrich III. und Wilhelm II.

1) 2 Mark, Deutsches Reich, 1888, Friedrich III., 2 Münzen Silber, geprägt in Berlin (A), Avers: Porträt Friedrich III. nach rechts, Umschrift: „FRIEDRICH DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN“, Revers: Reichsadler mit Brustschild, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 1888 ZWEI MARK“, D. 28 mm, G. je 11,1 g 2) 2 Mark, Deutsches Reich, 1901, Wilhelm II., 200 Jahre Königreich Preußen, 2 Münzen Silber, geprägt in Berlin (A), Avers: Wilhelm I. mit Lorbeerkranz und Wilhelm II., Brustbilder einander zugewendet, Umschrift: „ZUR ERINNERUNG AN DIE 200 JÄHRIGE DAUER DES KÖNIGREICHS PREUSSEN 1701–1901“, Revers: Reichsadler, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 1901 ZWEI MARK“, D. 28 mm, G. je 11,1 g 3) 2 und 3 Mark, Deutsches Reich, 1913, 100 Jahre Befreiungskriege, 2x 2 Münzen Silber, Avers: Darstellung von drei kämpfenden Kriegern mit Fahne, Umschrift: „ZUR ERINNERUNG AN DIE ERHEBUNG DES DEUTSCHEN VOLKES 1813“, Revers: Reichsadler mit Schriftband, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 1913 ZWEI/DREI MARK“, D. 28 mm (2 Mark) und 33 mm (3 Mark), G. 11,1 g (2 Mark), 16,6 g (3 Mark) 4) 2 und 3 Mark, Deutsches Reich, 1913, Regierungsjubiläum Wilhelm II., 2x 2 Münzen Silber, geprägt in Berlin (A), Avers: Porträt Kaiser Wilhelms II. mit Umschrift „WILHELM II. DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN“, Revers: Reichsadler mit Brustschild, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 1913 ZWEI/DREI MARK“, D. 28 mm (2 Mark) und 33 mm (3 Mark), G. 11,1 g (2 Mark), 16,6 g (3 Mark), Erhaltung aller Münzen: vorzüglich bis fast Stempelglanz



Los 127
Limit: 130 €
Zuschlag : 130 €

Sammlung von 3- und 2-Reichsmark-Münzen der Weimarer Republik 1924–1929: Hindenburg, Verfassung, Meißen & Rheinland

1) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1927, Paul von Hindenburg, Silber, geprägt in Berlin, Avers: Brustbild von Paul von Hindenburg, Reichspräsident, nach links, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 3 REICHSMARK HINDENBURG REICHSPRÄSIDENT“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1927 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g 2) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1929, Verfassung, Silber, geprägt in Berlin, Avers: Allegorische Hand mit drei erhobenen Fingern, Umschrift: „DEUTSCHE VERFASSUNG 1919–1929 11. AUGUST“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1929 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g, 3) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1929, 1000 Jahre Bistum Meißen, Silber, geprägt in Muldenhütten, Avers: Darstellung des heiligen Benno mit Mitra und Schlüsseln, Umschrift: „TAUSEND JAHRE BISCHOFSSITZ MEISSEN 929–1929“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1929 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g, 4) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1925, Rheinlandbefreiung, Silber, geprägt in Berlin, Avers: Ritter mit Schwert und Schild, Umschrift: „ZUR WIEDEREINWEIHUNG DES BEFREITEN RHEINLANDES 1925“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1925 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g, 5) 2 Reichsmark, Deutsches Reich, 1925, Silber, geprägt in Hamburg, Avers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1925 2 REICHSMARK“. Revers: Wertangabe „2 REICHSMARK“ im Eichenlaubkranz. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 26 mm, G. 10 g


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close