Sammlung von 3- und 2-Reichsmark-Münzen der Weimarer Republik 1924–1929: Hindenburg, Verfassung, Meißen & Rheinland
1) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1927, Paul von Hindenburg, Silber, geprägt in Berlin, Avers: Brustbild von Paul von Hindenburg, Reichspräsident, nach links, Umschrift: „DEUTSCHES REICH 3 REICHSMARK HINDENBURG REICHSPRÄSIDENT“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1927 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g 2) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1929, Verfassung, Silber, geprägt in Berlin, Avers: Allegorische Hand mit drei erhobenen Fingern, Umschrift: „DEUTSCHE VERFASSUNG 1919–1929 11. AUGUST“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1929 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g, 3) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1929, 1000 Jahre Bistum Meißen, Silber, geprägt in Muldenhütten, Avers: Darstellung des heiligen Benno mit Mitra und Schlüsseln, Umschrift: „TAUSEND JAHRE BISCHOFSSITZ MEISSEN 929–1929“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1929 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g, 4) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1925, Rheinlandbefreiung, Silber, geprägt in Berlin, Avers: Ritter mit Schwert und Schild, Umschrift: „ZUR WIEDEREINWEIHUNG DES BEFREITEN RHEINLANDES 1925“. Revers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1925 3 REICHSMARK“. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15 g, 5) 2 Reichsmark, Deutsches Reich, 1925, Silber, geprägt in Hamburg, Avers: Reichsadler mit Umschrift „DEUTSCHES REICH 1925 2 REICHSMARK“. Revers: Wertangabe „2 REICHSMARK“ im Eichenlaubkranz. Rand: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“. Erhaltung: vorzüglich, D. 26 mm, G. 10 g