Bierkrug Corps Suevia München, um 1935
Studentika, graues Steinzeug, salzglasiert, im Boden u.a. bezeichnet mit Werkstättenmarke Marzi & Remy in Höhr-Grenzhausen, Modellnummer 2026, unterhalb des Henkelansatzes die Malermarke Chr. Lammerer München, halber Liter, bauchige Form, auf der Wandung in feiner Malerei das Vollwappen der Münchener Schwaben, unterhalb des Wappens der Wahlspruch: Virtute comite fortuna salus!, montierter Zinndeckel mit reliefiertem Wappenschild, darin der fein gravierte Münchener Schwabenzirkel, sehr schöner Krug, die Ausführung wie in der Zeit um 1900, aus Nachlass Rose, wohl Geschenk von Heinz May Sueviae München an seinen Schwager Heinrich Rose Sueviae Heidelberg, altersgemäß gute Erhaltung, H. 14 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.