Deutsches Seitengewehr 98 mit Sägerücken, I. Weltkrieg
Stahl, geschmiedet, Holzgriffschalen, Stahlscheide. Ein originales deutsches Seitengewehr (Bajonett) mit Sägerücken aus dem Ersten Weltkrieg, passend für das Gewehr 98. Die kräftige, einschneidige Klinge verfügt über einen scharfen, zweireihigen Sägerücken. Der Griff mit stählerner Parierstange und Knauf ist mit den originalen Holzgriffschalen versehen. Dazugehörige Stahlscheide, altersgemäß starker getragener Zustand, Scheide stark überarbeitet am Ort ein Loch, L. 38 cm, Klingenlänge 25 cm.
Das Seitengewehr 98 mit Sägerücken war eine Spezialausführung und wurde im Ersten Weltkrieg primär an Pioniere und Unteroffiziere ausgegeben. Der Sägerücken diente als Werkzeug.