Großes Konvolut WHW Abzeichen & Belege, Drittes Reich, Winterhilfswerk
Diverse Materialien wie Kunststoff, Holz, Porzellan und Metall. Ein umfangreiches und historisch interessantes Konvolut von Abzeichen und Belegen des Winterhilfswerks (WHW) aus der Zeit des Dritten Reiches. Die Sammlung umfasst eine große Vielfalt an Spendenabzeichen aus den monatlichen Reichsstraßensammlungen, gefertigt aus unterschiedlichsten Materialien. Darunter befinden sich zahlreiche geschnitzte Holzfiguren, bemalte Porzellanfiguren, Kunststoffabzeichen (z.B. Verkehrszeichen) und Metallanstecker. Das Konvolut wird durch einen seltenen Ertragsbrief der 6. Kriegs-WHW Reichsstraßensammlung ergänzt, altersgemäß guter Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Bitte besichtigen. Das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes war eine jährliche Spendenaktion im Dritten Reich. Unter dem Motto „Spenden statt Kaufen“ erhielten die Bürger für eine Spende kleine Abzeichen, die monatlich wechselten und oft in thematischen Serien (Märchen, Wappen, Tiere etc.) hergestellt wurden. Sie sind heute ein wichtiges Sammelgebiet und dokumentieren auf einzigartige Weise die Alltags- und Propagandakultur der Zeit.