Kleiner Nachlass des General Gruson Kommandeur Infanterie-Regiment 165 Quedlinburg
Ein kleiner persönlicher Nachlass des letzten Kommandeurs des in Quedlinburg stationierten 5. Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 165, General Gruson. Das Konvolut besteht aus zwei Hauptteilen: 1) Gerahmter Schaukasten: Dieser enthält eine Sammlung von Fotografien und Zeitungsartikeln (Reproduktionen) aus dem Leben des Generals, fünf originale, handgeschriebene Briefe, seine Interimsspange mit sieben Auszeichnungen sowie das seltene Ärmelband mit der Traditions-Aufschrift „Waterloo-165-Lüttich“. 2) Persönliche Regimentsgeschichte: Das Buch „5. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 165 im Weltkriege“, das eine handschriftliche Widmung des Generals an die Stadt Quedlinburg enthält. Eingelegt ist ein Originalfoto, das ihn im Rang eines Majors zeigt, mit seiner eigenhändigen Signatur. Altersgemäß gute Erhaltung.
Dieser Nachlass ist ein einmaliges zeithistorisches Dokument, das die Geschichte des Infanterie-Regiments 165 und seiner engen Verbindung zur Garnisonsstadt Quedlinburg verkörpert. General Gruson war eine Schlüsselfigur in der späten Geschichte des Regiments. Das persönliche Exemplar der Regimentsgeschichte mit seiner Widmung an die Stadt und seiner Unterschrift macht dieses Konvolut zu einem musealen Stück von hohem regionalhistorischem Wert.