Münchner Kindl und zwei weitere Puppen, Deutschland um 1930/40
altersgemäßer bespielter Zustand 1) Heubach Köppelsdorf Puppenmädchen, Biskuitporzellan-Kopf, Massekörper, am Hinterkopf gemarkt "Heubach Köppelsdorf 342 9/0 Germany", Charaktermädchen mit geöffnetem Mund mit zwei Zähnen oben, braunen Schlafaugen und blonder Perücke, als Münchner Kindl gekleidet, Farbabplatzer am Kopf, Perücke mit Haarverlust, Körper mit Altersspuren, H. 38 cm 2) Kleiner Buschow & Beck Puppenjunge, Zelluloid-Kopf und -Hände, Stoffkörper, am Hinterkopf gemarkt mit Helmmarke und "Germany No 2 26", Junge mit modellierten braun gemalten Haaren und gemalten braunen Augen, in Trachtenkleidung, Kopf leicht angeschmutzt, Nasenspitze minimal gedellt, Körper fleckig, H. 26 cm 3) Kleine Puppe als Schornsteinfeger, Zelluloid, am Rücken gemarkt, Puppe mit modellierten rot gemalten Haaren und gemalten blauen Augen, der Kopf fest am Körper, Arme und Beine beweglich, in Schornsteinfeger-Kleidung eingehäkelt, aufgeklebter Hut, H. 15 cm