78. Auktion


Los 36
Limit: 300 €

Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Jerusalemkreuz im Etui, Tanfani & Bertarelli, Rom

Vergoldetes, rot emailliertes Ordenskreuz in der Form des fünffachen Jerusalemkreuzes, bestehend aus einem großen, guillochierten Kreuz mit vier kleineren Kreuzen in den Feldern, aufwendig gefertigt mit goldgerändertem Rahmen und stilisierter Ornamentik. Am oberen Ende befestigt die goldene Ordensplakette mit Trophäenhelm, Schwert, Fahnenlanzen, Brustpanzer, Strahlenkranz und dem kleinen Jerusalemer Kreuz, befestigt an einem gefältelten schwarzen Halsband. Rückseitig im Deckel geprägt mit dem Herstellernamen „Tanfani & Bertarelli – Oggetti Sacri – Via S. Chiara 37–42 – Roma“, dem traditionellen Ausstatter der Päpste für sakrale Insignien seit Anfang des 20. Jhs. Mit zugehörigem originalen Etui aus rotem Kunstleder mit goldgeprägtem Jerusalemer Kreuz auf dem Deckel, altersgemäß sehr gute Erhaltung, Etui Deckel zeigt altersgemäße Gebrauchsspuren und auf der rechten Seite ausgeglichen, Kreuz 64 x 53 mm (HxB), Etui 3 x 12 x 16 mm (HxBxT)

Dieser Orden gehört zu den höchsten Päpstlichen Auszeichnungen, vergeben durch den Kardinal-Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem (lateinisch Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, kurz OESSH). Die Ehrung wird ausschließlich für besondere Verdienste um das christliche Leben, soziale Werke und die Unterstützung der Kirche im Heiligen Land verliehen. Träger dieses prestigeträchtigen Ritterordens zählen hochrangige kirchliche Würdenträger, Adelige und engagierte Laien aus der ganzen Welt.


Euro
Vorgebot prüfen
^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close