Preußische Adlerplakette mit Friedrichmonogramm, Aluminiumguss, 20. Jh.
Aluminium, teils polychrom und goldfarben gefasst, Rückseite geschwärzt mit Befestigungsresten zweier Halterungen. Reliefplastisch gearbeitete Darstellung des preußischen Adlers mit bekröntem Haupt, gespreizten Flügeln und charakteristisch ausgeformtem Schwanzfederwerk. In den Fängen hält der Adler Zepter und Reichsapfel, auf der Brust prangt das vergoldete Monogramm „FR“ für Fridericus Rex, ein Attribut Friedrichs des Großen (1712–1786). Das Haupt ist von einer goldfarbenen Königskrone bekrönt, der Schnabel geöffnet mit rot bemalter Zunge. Flügel und Körper betont durch erhabene Linien und goldene Ornamentbänder, stilistisch an höfisch-militärische Embleme angelehnt, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, teilweise berieben, 38 x 36 cm (HxB)