Meissen Böttgersteinzeug, Erinnerungsmedaille "Einnahme von Kreta" 1941
Böttgersteinzeug, mit grün glasiertem Rand, im Originaletui. Eine Medaille zur Erinnerung an die Luftlandeschlacht um Kreta. Avers die Inschrift „EINNAHME VON KRETA 20.MAI - 1.JUNI 1941“ über der Insel Kreta, flankiert vom Hakenkreuz. Revers eine detailreiche Darstellung der Luftlandeoperation mit Ju-52-Transportflugzeugen und zahlreichen Fallschirmjägern im Sprung, umgeben von der Inschrift „SIEG DER FALLSCHIRMJÄGER-LUFTLANDETRUPPEN UND FLIEGER“. Die Medaille im originalen, roten Verleihungsetui, altersgemäß sehr guter Zustand, D. 50 mm, Etui 8,5 x 8,5 x 1,7 cm (BxTxH)
Die Schlacht um Kreta im Mai 1941 war die erste große Luftlandeoperation der Militärgeschichte und ein strategischer, wenn auch extrem verlustreicher Sieg für die deutschen Fallschirmjäger. Diese Medaille war keine offizielle militärische Auszeichnung, sondern eine privat hergestellte Gedenkprägung, die von den Teilnehmern der Schlacht als Erinnerungsstück erworben werden konnte. Sie ist ein eindrucksvolles zeithistorisches Dokument dieser berühmten Militäroperation.