78. Auktion


Los 462
Limit: 1000 €

Großes antikes Mechanisches Bergwerk (Buckelbergwerk), Erzgebirge um 1900

Holz, Masse, handgeschnitzte Figuren. Ein historisch bedeutsames und museales mechanisches Bergwerksmodell, oft als „Buckelbergwerk“ oder „Kastenbergwerk“ bezeichnet, aus dem Erzgebirge um 1900. In einem großen Holzkasten wird auf drei Ebenen detailreich das Leben und die harte Arbeit der Bergleute unter Tage dargestellt. Eine komplexe, von hinten sichtbare Mechanik erweckt Dutzende handgeschnitzte und bemalte Bergmannsfiguren zum Leben, die hämmern, schaufeln, Loren schieben und Erze fördern - eine echte erzgebirgische Volkskunst. Die Darstellung der Felswände aus natürlichen Materialien wie Rinde und strukturierten Oberflächen verleiht dem Diorama eine außergewöhnliche Tiefe und Authentizität, unrestaurierter Original-Fundzustand, restaurierungsbedürftig, nicht bzw. nur teilweise funktionsfähig, bitte besichtigen! 100 x 150 x 45,5 cm (HxBxT).

Dieses Los ist ein Investment mit Seele: Der gesamte Zuschlagspreis wird gespendet! Mit Ihrem Gebot erwerben Sie nicht nur ein Stück deutscher Kulturgeschichte, sondern werden zum Retter eines Naturjuwels. Die Spende dient dem Erhalt und der Förderung des Kuckanstals in Bad Sachsa im Harz. Dort werden dringend Mittel benötigt, um eine zerbrochene Brücke am Hexenstieg zu reparieren, neue Bänke aufzustellen und den durch den Borkenkäfer verwüsteten Wald mit neuen Baumsetzlingen wieder aufzuforsten. Der Höchstbietende sichert sich dieses Wunderwerk der Handwerkskunst und gestaltet mit seinem Gebot aktiv die Zukunft des Harzes mit – ein Gebot für die Geschichte und für die Natur!


Euro
Vorgebot prüfen
^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close