Höchster Porzellanmanufaktur Durchbruchteller mit Landschaftsmotiv
Wandteller aus weißem Porzellan, gefertigt in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts von der Höchster Porzellanmanufaktur. Auf der Unterseite findet sich die blaue Radmarke der Manufaktur mit zusätzlichem Malerzeichen. Der flach gemuldete Teller zeigt im Spiegel eine fein ausgeführte, polychrome Landschaftsszene mit Staffagefigur an einem Flussufer, flankiert von Bäumen und Ruinen sowie einer architektonischen Szenerie mit Turm im Hintergrund. Der Tellerrand ist aufwendig durchbrochen gearbeitet und in geometrischer Flechtstruktur gestaltet. Goldstaffierte Akzente zieren sowohl die Durchbruchbereiche als auch den Rand, der leicht gewellt ausgeführt ist, altersgemäß guter Zustand, Goldstaffage minimal berieben, Glasur mit minimalen Kratzern, D. 26 cm