78. Auktion


360 Grad
Los 19
Limit: 35 €

Reservistenkrug S.M.S. „Hessen“, 1906–1909, Kaiserliche Marine, 2. Hälfte 20. Jh.

Steinzeug mit handkolorierte Details, Zinndeckel. Zylindrischer Reservistenkrug im Stil der Kaiserzeit, gefertigt als spätere Replik zur Erinnerung an den Dienst auf dem Linienschiff S.M.S. Hessen. Vorderseitig zeigt der Krug ein großflächiges, nachkoloriertes Dekor mit maritimen Szenen – Matrosen an Deck, Geschützrohr, Signalflaggen und mittig das Schiff unter der Aufschrift „Reserve hat Ruh!“. Darunter ein Herzmedaillon mit Liebespaar und der Inschrift „Zur Erinnerung an meine Dienstzeit an Bord S.M.S. Hessen 1906–09“, namentlich bezeichnet „Reservist Stracke“. Der reich verzierte Zinndeckel in Form einer Kaiserkrone zeigt erhabene Reliefs mit gekreuzten Kanonen, dem Eisernen Kreuz und dem Reichsadler als Abschluss. Der Daumenhebel in Gestalt eines ausgebreiteten Reichsadlers. Am Gefäßrand umlaufend die Devise „Wer treu gedient hat seine Zeit, dem sei ein voller Krug geweiht!“. Innen hell glasiert, Boden abgedreht. H. 28 cm, D. 10,7 cm.

360-Grad-Foto auf unserer Webseite. Das dargestellte Schiff, die S.M.S. Hessen, war ein Linienschiff der Deutschland-Klasse, 1903 bei der Kaiserlichen Werft Kiel vom Stapel gelaufen. Sie gehörte zur Hochseeflotte, nahm während des Ersten Weltkriegs an Nordseeeinsätzen teil und wurde später als Zielschiff der Reichsmarine verwendet. Die Hessen ist eines der letzten noch existierenden deutschen Schlachtschiffe aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg – ihr stark veränderter Rumpf diente noch bis in die 1950er-Jahre als Funkmessschiff der sowjetischen Marine unter dem Namen Tsel.


Euro
Vorgebot prüfen
^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close