Sowjetischer Höhenflughelm GSH-6A für MiG-Piloten, Kalter Krieg
Glasfaser-verstärkter Kunststoff, Aluminium, Glas. Ein originaler sowjetischer Druckhelm (GSH-6A), wie er von Piloten der MiG-Kampfflugzeuge (z.B. MiG-21, MiG-23, MiG-25) bei Flügen in großer Höhe verwendet wurde. Der Helm besteht aus einer cremeweißen Außenschale und verfügt über ein großes, luftdicht abschließbares und elektrisch beheizbares Visier, um ein Beschlagen zu verhindern. Ein zweites, internes Sonnenschutzvisier kann heruntergeklappt werden. Der Helm ist komplett mit der originalen Kommunikations- und Sauerstoffversorgung, einschließlich der charakteristischen Schläuche und Anschlussstecker sowie der grünen Halsmanschette aus Stoff, altersgemäß guter Zustand mit nur leichten Gebrauchs- und Lagerspuren, 31 x 28 cm (HxD).
Bitte besichtigen. Der GSH-6 (Germoshelm-6) war ein Helm für Höhenflüge, der in den späten 1960er Jahren in der Sowjetunion eingeführt wurde. Er isolierte den Kopf des Piloten vollständig von der feindlichen Umgebung in extremen Höhen (bis zu 40 km) und übernahm die Funktion einer Sauerstoffmaske. Aufgrund seines futuristischen, an einen Raumfahrthelm erinnernden Aussehens ist er heute ein ikonisches Sammlerstück aus der Zeit des Kalten Krieges und der Luftfahrtgeschichte.