Glas mit aufwendiger Wappenmalerei für Rudolf von Below, Ende 19. Jh.
zylindrisches, nach unten leicht verjüngtes Wappenglas aus grünem Glas mit Goldrand, die Vorderseite des Bierglases aufwendig in Emailmalerei ausgeführt mit dem farbig gestalteten Wappen des mecklenburgischen Adelsgeschlechts von Below, der Schild zeigt einen Doppeladler in Schwarz auf Gold, bekrönt von einem Helm mit Helmdecke und Helmzier in Form von zwei emporragenden Armen, die einen Doppeladler halten, rückseitig der Name "Rudolf von Below" in weißer Emailmalerei, altersgemäß gute Erhaltung, Goldrand berieben, minimaler Chip am Rand, H. 14,5 cm
Rudolf von Below wurde am 15. März 1868 in Jargelin als Sohn von Heinrich Karl Friedrich von Below und Luise von Wolffradt geboren. Vgl. Brünner Genealogisches Taschenbuch der Ritter- u. Adelsgeschlechter, 1881.