Frühes HJ-Fahrtenmesser, Solingen, um 1933-1935
Stahl, vernickelt, Bakelit, Zinkscheide mit Lederhenkel (nach Kriegs Produktion). Ein seltenes, frühes HJ-Fahrtenmesser aus der Zeit vor der Einführung des RZM-Systems. Der Griff mit vernickelter Parierstange und Knauf verfügt über die typischen, geriffelten Bakelit-Griffschalen, nachgenietet. Das HJ-Emblem wurde entfernt (entnazifiziert). Die Klinge ist auf der Fehlschärfe mit „GARANTIE SOLINGEN“ und dem Hirschkopf-Logo, markiert. Dazugehörige, neuere Zinkscheide mit „Made in Germany“ gestempeltem Lederhenkel, altersgemäß getragener Zustand, L. ca. 25 cm, Klingenlänge ca. 14 cm.
Dieses Fahrtenmesser ist ein sogenanntes „frühes“ oder „pre-RZM“ Stück. Vor der Vereinheitlichung durch die Reichszeugmeisterei ab 1935 verwendeten die Hersteller ihre eigenen Firmenlogos auf den Klingen. Es ist ein zeithistorisch interessantes Belegstück für die frühe Phase der HJ Organisation.