Imposante Saufeder mit originaler Spitze des 18. Jahrhunderts
Eisen, geschmiedet, Holz, Geweih, Leder. Eine repräsentative Saufeder, deren Herzstück eine originale, handgeschmiedete Speerspitze (H. 29 cm) aus dem 18. Jahrhundert ist. Die breite, blattförmige Eisenspitze ist auf einem neueren, robusten Holzschaft montiert. Charakteristisch ist der Knebel aus Geweih, der unterhalb der Tülle angebracht ist. Er diente dazu, das angreifende Wild auf Distanz zu halten. Der Schaft ist zusätzlich mit einer dekorativen Lederwicklung versehen, originaler Fundzustand, die Speerspitze mit starker, authentischer Alterspatina, der Schaft und die Montierung sind neuere Ergänzungen, L. 210 cm.
Die Saufeder war vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert die wichtigste Waffe bei der Jagd auf wehrhaftes Wild wie Wildschweine oder Bären. Sie war nicht nur ein Jagdgerät, sondern auch ein Statussymbol des Adels. Dieses Stück verbindet eine authentische, antike Klinge mit einer modernen, handwerklich hochwertigen Schäftung zu einem eindrucksvollen Dekorations- und Sammlerobjekt.