78. Auktion


Los 135
Limit: 220 €

Nachlass V.D.St. Halle-Wittenberg, Studentica, Fotos, Bierzipfel, Gold- und Silberringe

Silber, 333/- Gold, Papier, Marmor, Metall. Ein museales und außergewöhnlich umfangreiches Konvolut zur Geschichte des Vereins Deutscher Studenten (V.D.St.) Halle-Wittenberg aus dem späten Kaiserreich und der Weimarer Republik. Der Nachlass dokumentiert auf einzigartige Weise das Leben der Studenten. 1) Umfangreiche Fotosammlung: Zahlreiche Originalfotografien, auf Karton montiert. Die Aufnahmen zeigen das studentische Leben, Gruppenporträts der Mitglieder in Couleur, Ausflüge und Porträts einzelner Bundesbrüder. 2) Bier- und Weinzipfel der Corps Borussia Bonn: Ein großer Bierzipfel und ein passender Weinzipfel, reich verziert mit 800er Silbermontierungen, die den Zirkel des Corps Borussia Bonn zeigen. Beigegeben sind Fragmente eines Zipfels in 800er Silber. 3) Zwei Siegelringe, in Couleurfarben Schwarz–Weiß–Rot des Vereins Deutscher Studenten zu Halle-Wittenberg. Ein Ring aus 333er Gold mit Gravur "G.R. s/l E.T. W.S. 17/18" und einer aus Silber mit Gravur "H.G. s/l Lbf? E.Th. SS 11". Mit Original Ringetui "Studenten Utensilien Fabrik" Carl Roth Würzburg und Chr. Lammerer München-Wien. 4) Bierzeitungen und Dokumente: Mehrere handgeschriebene und illustrierte „Bierzeitungen“, Liederbücher und Postkarten, die einen Einblick in die Kultur und die Ereignisse des Vereinslebens geben. 5) Ein Briefbeschwerer aus rotem, geäderten Marmor mit einem großen, aufgelegten Wappen mit Zirkel (nicht aufgelöst) 13 x 9 x 1,6 cm (LxBxH) Das gesamte Konvolut befindet sich in einem altersgemäß guten Zustand, eine Bierzeitung mittig gerissen.

Bitte besichtigen. Der Verein Deutscher Studenten (V.D.St.), Teil des Kyffhäuser-Verbandes, war eine einflussreiche, national und akademisch geprägte Studentenverbindung.


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close