78. Auktion


Los 9
Limit: 120 €

Zwei Grabendolche des I. Weltkriegs, Deutsch & Österreichisch

Stahl, geschmiedet, Holzgriffschalen. Ein Konvolut von zwei authentischen Grabendolchen aus dem Ersten Weltkrieg. 1) Deutscher Grabendolch (Privatbeschaffung). Ein typischer privat beschaffter Kampfdolch für deutsche Soldaten. Die Klinge ist einschneidig, der Griff besteht aus geriffelten Holzgriffschalen. Charakteristisch ist die S-förmig geschwungene Parierstange. Originaler Fundzustand, L. 23,5 cm, Klingenlänge 12 cm. 2) Österreichischer Grabendolch M1917. Ein offizielles Modell der k.u.k. Armee. Kräftige Klinge. Der Griff besteht aus zwei glatten, dunklen Holzgriffschalen, die mit drei Nieten befestigt sind, und einer ovalen Parierstange. Originaler Fundzustand, L. 30 cm, Klingenlänge 18 cm.

Der Grabenkampf des Ersten Weltkriegs führte zur Entwicklung des Grabendolches als effektive Nahkampfwaffe. Während das österreichische Modell M1917 eine standardisierte Ordonnanzwaffe war, gab es auf deutscher Seite eine Vielzahl von privat beschafften Modellen, die von den Soldaten selbst gekauft wurden. Dieses Konvolut zeigt eindrucksvoll diese beiden unterschiedlichen Herangehensweisen an dieselbe militärische Notwendigkeit.


Euro
Vorgebot prüfen
^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close