Holzteller mit Bernsteineinlage, wohl Königsberg, Anfang 20. Jh.
Holz, Butterscotch Bernstein, in der Mitte eingelegt mit polierten Bernsteinstücken in Mosaiktechnik, rundes, leicht gewölbtes Tellerprofil mit schmaler Standfläche, feine Maserung und warme Farbgebung, mittig eingelassene Zierplatte aus unterschiedlich schimmernden Bernsteinsegmenten in natürlichen Honigtönen, handwerklich sorgfältig gearbeitet, typisches Souvenir aus dem baltischen Raum mit Verweis auf die traditionsreiche Bernsteinverarbeitung in Königsberg (heute Kaliningrad), altersgemäß guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, D. 24,5 cm