Emmanuel Villanis, Mignon
französischer Bildhauer (1858 Lille - 1914 Paris), Bronze, patiniert, Jugendstil, rückseitig auf der Schulter signiert, am Stand betitelt "Mignon", gestempelt "LU 202" und bezeichnet "Salon 1896", Büste einer jungen Dame, ausdrucksstarkes Frauenporträt mit geneigtem Blick und melancholischer Ausstrahlung, fließend modelliertes Haar, weich gestaltetes Dekolleté und fein differenzierte Gesichtszüge, Kopftuch mit natürlichem Faltenwurf sowie dynamische Linienführung im Profil, grob gehaltener Sockel als bewusst gesetzter Kontrast, eine stimmige Verbindung aus sinnlicher Form, emotionaler Tiefe und symbolischer Zurückhaltung, altersgemäß guter Zustand, partiell berieben, Korrosionsspuren im Stand, H. 19,5 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite. Diese fein gearbeitete Bronze ist ein typisches Beispiel für Villanis poetischen Stil, der Schönheit, Emotionalität und dekorative Eleganz meisterhaft verbindet. Als authentische Salonarbeit um 1900 besitzt die Büste nicht nur künstlerischen, sondern auch sammlerischen Wert – ein reizvolles Objekt für Liebhaber des französischen Jugendstils.