Zwei Lea Stein Broschen - Goldsittich und Paradiesvogel
Celluloseacetat, laminiert, jeweils gefertigt in der typischen Layering-Technik mit changierendem Materialspiel und verchromter Broschierung, rückseitig signiert mit „Lea Stein Paris“, altersgemäß sehr guter Zustand, 1) goldfarben schimmernde Brosche in Form eines abstrahierten Sittichkopfes mit detailreicher Federgravur, aufgewölbter Form und kleiner grünlicher Augeinlage, H. 4,5 cm, 2) tropisch inspirierte Brosche in stilisierter Papageienform mit orange-braun gestreiftem Körper, schwarz glänzendem Schnabel und appliziertem Auge, B. 8 cm
Lea Stein zählt zu den originellsten Schmuckdesignerinnen der französischen Nachkriegszeit. Ihre Broschen aus Celluloseacetat zeichnen sich durch kontrastreiche Farbgebung, verspielte Formen und eine kunstvolle Laminiertechnik aus. Ihre Entwürfe sind ikonische Sammlerstücke der Designgeschichte des 20. Jh. und erfreuen sich aufgrund ihrer Wiedererkennbarkeit und künstlerischen Qualität großer Beliebtheit.