Bierkrug Verband der deutschen Studenten (VdSt) Greifswald mit Adlerdeckel und Wappenplakette, 1900
facettierter Bierkrug aus Bleikristallglas mit geschliffenem Sternboden, massiver Zinndeckel mit plastisch ausgeführtem Adler als Daumendrücker, auf dem Deckel eine farbig emaillierte Porzellanplakette mit dem Vollwappen des Verbandes der deutschen Studenten (VdSt) zu Greifswald, geviertelter Schild mit Eisernem Kreuz im Eichenkranz, Reichsadler, rot-weißer Farbtafel und rotem Greif, goldenes Tatzenkreuz auf hellblauem Grund, Helmzier mit schwarz-rotem Federbusch, umlaufende Devise: „Vorwärts mit Gott für Kaiser und Reich!“, Datierung „18 VI 27 81“, Deckelinnenseite handschriftlich gewidmet: „Emil Pingel VdSt (xx) cand. med. s./l. Lbf. Fritz Prechel VdSt z. fr. Erg. Gryps S. 1900 S.“, signiert von Arnold Fuberg, kleiner Spannungsriss oberhalb des unteren Henkelfußes, altersgemäß gut erhalten, H. 19 cm, D. 9 cm, 0,5 l
Der Verband der deutschen Studenten (VdSt) wurde 1881 als national und akademisch geprägte Studentenvereinigung gegründet. Der VdSt zu Greifswald zählt zu den frühen Verbindungen des Verbands und besteht bis heute. Die Farben Schwarz-Weiß-Rot stehen für die Reichsfarben des Kaiserreichs. Dieser fein gearbeitete Krug mit figürlichem Adlerdeckel, leuchtender Wappenplakette und persönlicher Widmung ist ein authentisches Zeugnis studentischer Erinnerungskultur um 1900.