Großer Scheffelpokal Corps Guestfalia Greifswald, um 1900
konisches Wappenglas aus farblosem Glas mit Goldrand, Vorderseite aufwendig in Emailmalerei ausgeführt mit dem vielfarbig gestalteten Vollwappen der studentischen Verbindung Corps Guestfalia Greifswald, im geviertelten Schild u.a. ein springendes weißes Ross auf rotem Grund (Anlehnung an das Wappen Hannovers/Niedersachsens), ein schwarz-weiß-grünes Farbenschild (Couleurfarben der Westfalia), das Verbindungsmonogramm mit Zirkelzeichen sowie ein Lorbeerkranz mit Schlägerbündel und den Initialen G. U. N., darüber gekrönter Spangenhelm mit grün-weiß-schwarzem Federbusch, flankiert von ausladender Helmzier in Schwarz-Weiß und Grün-Weiß, umlaufende weiße Umschrift in Latein: „Neminem time, neminem laede!“ („Fürchte niemanden, verletze niemanden!“), mit geeichter Füllstandslinie bei 0,4 l, am Standboden säuregeätzte Rundgravur wohl: „Carl Wilh. Dummort, Altet. Markt 18/19. Königsberg / Pr.“, altersgemäß sehr gute Erhaltung, minimale Gebrauchsspuren, H. 25 cm, D. 9,8 cm