77. Auktion


Los 213
Limit: 150 €
Zuschlag : 280 €

Modulares Hafendiorama mit über 45 Wiking-Schiffsmodellen im Maßstab 1:1250, um 1940

Holz und Zinn, detailreiches Diorama einer modular aufgebauten Hafenanlage, über 45 Schiffsmodelle im Maßstab 1:1250, fast ausschließlich frühe Metallmodelle der Firma Wiking, zahlreiche Zivil- und Frachtschiffe sowie Kriegsschiffe, darunter Ozeandampfer „Bremen“, KdF-Schiff „Der Deutsche“, Frachter „Windhuk“, Passagierschiff „Hansa“, Feuerschiff „Adlergrund“, Segelschulschiff „Gorch Fock“, Hafenelemente aus bemaltem Holz in Eigenbau, darunter Kaianlagen, Kräne, Frachthallen, Öltanks, Lagerhäuser, 2 x Hafeneisenbahnen, diverse Schiffsarten wie Torpedoboote, Schlepper, Raddampfer und Barkassen, ein eindrucksvolles, museales Ensemble maritimer Miniaturgeschichte, guter altersgemäßer Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, Modelle nicht auf Vollständigkeit geprüft, keine Gewähr auf Richtigkeit der Schiffstypen und Namen.

Die Firma Wiking Modellbau wurde 1932 von Friedrich Karl Peltzer in Berlin gegründet, frühe Schiffsmodelle aus Zinn dienten der maritimen Bildung und nationalsozialistischen Propaganda, handbemalte Modelle im Maßstab 1:1250, Darstellung der zivilen und militärischen Schifffahrt der 1930er- und frühen 1940er-Jahre, heute gesuchte Sammlerstücke mit hohem dokumentarischem Wert.


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close