Zwei schwere Kerzenleuchter
wohl Metall versilbert, gepunzt (nicht aufgelöst), aufwendig gearbeitete Leuchter mit jeweils zwei geschwungenen Armen und zentraler Tülle, auf oktogonalem, mehrfach gestuftem Standfuß, balusterförmiger Mittelstamm mit kantigem Schaftverlauf und floralen Ansätzen, geschweifte Arme mit oktogonalen Tüllenplatten und zylindrischen Kerzenhaltern, bekrönt von offenen Schleifen mit Volutenabschluss in Form stilisierter Schleifenbänder, altersgemäß guter Zustand, H. 20 cm