Historismus Teekanne, England, 1896
925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit Löwe für Sterling Silber, Stadtmarke Sheffield, Jahresbuchstabe für 1896 sowie Herstellerpunze von Elkington & Co., Sheffield, aufwendig gearbeitete Teekanne in gedrungener, leicht balusterförmiger Form mit stark ausschwingender Schulter, langgezogenem, s-förmigem Ausguss und vier geschweiften Volutenfüßen, die Wandung allseitig mit floralen Arabesken, Rocaillezonen und Kartuschenfeldern fein graviert, Deckel mittig bekrönt von flachem Knauf mit Muschelrelief, Scharnierdeckel, rückseitiger Henkel in C-Form aus ebonisiertem Holz mit Wärmesperre, zentral platzierte Wappengravur: in einer Kartusche Krone aus der ein Einhornskopf hervorragt, darunter lateinisches Spruchband mit dem Wahlspruch „Virtute acquiritur honos“ („Durch Tugend erlangt man Ehre“), das Wappen ist vermutlich der britischen Familie Richardson zuzuordnen, qualitätvolle handwerkliche Ausführung im Stil des englischen Neobarock, altersgemäß guter Zustand, mit Gebrauchsspuren, H. 11,5 cm, 312 g