Handgefertigte Brosche mit figürlicher Beinschnitzerei
585/- Gelbgold (14 kt) und weitere Punzen für z. Bsp. Hersteller (nicht aufgelöst), querovale Brosche mit tief geschnittener Reliefdarstellung in Bein, zeigt eine traditionelle ostasiatische Landschaft mit stilisiertem Tempelbau und markantem, kegelförmigem Berg im Hintergrund, bei dem es sich ikonografisch um den Fuji-san (Fujiyama) in Japan handeln dürfte, daneben kunstvoll geschnitzter Baum mit durchbrochenem Blattwerk, glatt polierte, goldglänzende Fassung mit rückseitig durchbrochen gearbeiteter Goldplatte in floraler Ornamentik, altersgemäß guter Zustand, B. 5,5 cm
Die fein geschnittene Reliefszene vereint fernöstliche Landschaftsästhetik mit europäischer Goldschmiedekunst der zweiten Hälfte des 20. Jh. Die stilisierte Darstellung des Fuji-san – eines der bekanntesten Symbole Japans – verleiht dem Motiv besondere kulturelle Tiefe. Vermutlich handelt es sich um ein hochwertig gefasstes Touristenmitbringsel, das Kunsthandwerk und Reisesentiment in dekorativer Weise verbindet. Ein ausdrucksstarkes Sammlerstück mit kunsthandwerklichem Reiz.