Russische Lackdose mit Troika-Motiv, signiert, 20. Jh.
Papiermaché, schwarz lackiert, fein von Hand bemalt und signiert in kyrillischer Schrift, rechteckige Schatulle mit leicht gewölbtem Deckel und umlaufender goldfarbener Ranke, auf der Front detailreiche Darstellung einer russischen Troika mit drei galoppierenden Pferden, in der Kutsche ein Kutscher sowie ein elegantes Paar in landestypischer Kleidung, typische Szene aus russischen Märchen und Volksdichtung, Symbol für Schnelligkeit, Freiheit und Romantik, glänzend rot lackierter Innenraum, aufklappbarer Deckel mit Metallscharnier, altersgemäß guter, gebrauchter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, 3 x 11,7 x 6,5 cm (HxBxT)
Die Signatur verweist auf das bekannte russische Dorf Palekh, das seit dem 18. Jh. für seine religiösen Ikonenmalereien berühmt war und sich im 20. Jh. auf die Herstellung fein bemalter Lackdosen spezialisierte. Charakteristisch für Palekh sind filigrane Pinselarbeiten in leuchtenden Farben auf schwarzem Grund, oft mit Szenen aus Märchen, Legenden oder dem bäuerlichen Leben Russlands.