77. Auktion


360 Grad
Los 314
Limit: 1000 €

Meissen Kratervase mit Weinrankendekor

Entwurf von Ernst August Leuteritz 1851, Porzellan, weiß glasiert und unglasiert, zweiteilig verschraubt um 1860, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, auf quadratischem Sockel erhöhter Balusterschaft mit fein geripptem Dekor, breite bauchige Wandung mit umlaufendem, plastisch ausgeformtem Weinlaubrelief, seitlich geschwungene Handhaben mit Akanthusdekor, kannelierter Randabschluss mit Eierstabborte, aufwändig gearbeitetes Gefäß im Stil antiker Volutenkrater, guter Zustand, 36 x 26 x 26 cm (HxBxT)

360-Grad-Foto auf unserer Webseite. Diese elegante Meissener Vase spiegelt die historisierende Formensprache der Mitte des 19. Jahrhunderts wider und steht exemplarisch für die anspruchsvolle Handwerkskunst der Manufaktur. Die detaillierte Reliefgestaltung und die klassische Form machen sie zu einem beeindruckenden Dekorationsobjekt mit Sammlerwert.


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close