77. Auktion


Los 207
Limit: 120 €
Zuschlag : 120 €

Historischer Kaufmannsladen für die Puppenstube, Deutschland, um 1900

Holz, Porzellan, Metall, Glas, liebevoll gestalteter Verkaufsraum eines alten Kolonialwarenladens mit dreiseitig umschließendem Korpus, bestehend aus Rückwand, Seitenwänden und Bodenplatte, mit gemustertem Papier ausgekleidet, beweglicher Verkaufstresen, an der Rückwand ein großer Schubladenschrank mit 16 Laden, beschriftet mit originalen Gewürz- und Lebensmittelbezeichnungen auf Porzellanplaketten wie Kümmel, Zimt, Safran, Nelken, Muskat, Kaffee, Zucker u. a., flankiert von offenen Regalen mit Keramikgefäßen, Dosen und Gläsern sowie zwei Fässern, als Zubehör u. a. Körbe, Porzellangefäße, ein Weinballon, zwei Metallkonservendosen, eine Flasche Lambrusco mit Inhalt, das Zubehör aus verschiedenen Zeiten, eine Schildkröt-Puppe mit rückseitiger Markung, altersgemäßer bespielter Zustand, 38,5 x 76,5 x 37,5 cm (HxBxT), Puppe H. 19,5 cm

Bitte besichtigen. Äußerst dekoratives Sammlerstück.


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close