Designklassiker von Lea Stein - Broschentrio mit Herz, Uhr und Schirmmotiv
Celluloseacetat, laminiert, jeweils gefertigt in der typischen Layering-Technik mit changierendem Materialspiel und verchromter Broschierung, rückseitig signiert mit „Lea Stein Paris“, altersgemäß sehr guter Zustand, 1) herzförmige Brosche mit cremefarbener Basis und plastisch aufgesetztem, rot-weiß marmoriertem Herz im Zentrum, B. 5,7 cm, 2) figürliche Brosche mit drei sich überschneidenden Schirmen in Hellblau und Hellgrau sowie darunter angedeuteten Beinen mit ausgestellten Spitzenabschlüssen, als abstrahierte Frauen- oder Kinderfiguren zu deuten, B. 4,9 cm, 3) runde Brosche mit beigefarbener Grundplatte und aufgedrucktem Ziffernblatt im Stil einer antiken Uhr mit floralen Details in Violett, Grün und Schwarz sowie stilisierten Pfeilzeigern, D. 4,5 cm
Lea Stein gilt als eine der originellsten Schmuckdesignerinnen der Nachkriegszeit. Ihre Broschen aus Celluloseacetat zeichnen sich durch verspielte Formen, eine kontrastreiche Farbgebung und die kunstvolle Laminiertechnik aus. Ihre Arbeiten sind heute ikonische Sammlerstücke der Designgeschichte des 20. Jh.