Studentischer Bierkrug der Studentischen Liedertafel Greifswald mit Wappen und Widmung, 1881
Glaskrug mit geschliffenem Sternboden und Zinnmontur, Deckel mit plastischem Adlerdrücker, innen handschriftlich bezeichnet: „Hermann Finzelberg s/m. l. Max Eichler A! z. fr. Erg. Gryps. S. S. 1881.“, der Deckel mit fein gemalter Porzellaneinlage, zentral das farbig ausgeführte Wappen der studentischen Liedertafel Greifswald, geziert von einer Lyra über einem Schwan auf dem Wasser, rechts oben die Datierung „Greifswald, Dec. 17. 1864“, darunter ein geteiltes Farbfeld in Blau-Weiß-Rot, umgeben von hermelingefüttertem Wappenmantel mit rosa Draperie, Umschrift: „Dur und Moll, Ernst und Toll, Weihe – Wehe, Wonnevoll – Stud. Liedertafel“, sehr guter, altersgemäßer Zustand, H. 18 cm
Seltenes Erinnerungsstück studentischer Musikkultur an der Universität Greifswald, das mit seiner symbolträchtigen Deckelmalerei, individueller Widmung und festlicher Heraldik ein anschauliches Zeugnis akademischer Lied- und Festkultur der Kaiserzeit darstellt.