77. Auktion


Los 176
Limit: 80 €

Studentische Pfeife des Gesangskränzchens, 1913/14

Porzellanpfeife mit handbemalter Darstellung eines studentischen Vollwappens mit Helmzier, Couleurfarben Schwarz–Weiß–Rot und Monogramm „Gk“, für ein studentisches Gesangskränzchen, Pfeifenkopf zeigt ein fein gemalte Vollwappen, bestehend aus einem geviertelten Schild mit musischen und patriotischen Symbolen (u. a. Lorbeerkranz mit Lyra, eine schwarze Henne, Couleurfarben Schwarz-Weiß-Rot, sowie Gründungsdatum, 18.X.1886), flankiert von Fahnen, darüber ein behelmter Wappenaufsatz mit schwarz-weiß-rotem Federbusch, Umschrift: „Gesangskränzchen sei’s Panier!“, darunter der Wahlspruch: „Frei ist das Herz und frei das Lied und frei ist der Bursch, der die Welt durchzieht.“ Schaft aus Birkenholz mit montiertem Hirschhornstück, Rückseitig namentlich genannt: „Bruno v. Freyberg s./l. Erich Thomas W. S. 1913/14“ unterhalb des Kopfes der Zirkel „Gk 3!“, guter Zustand mit typischen Alters- und Gebrauchsspuren, H. 28 cm


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close