77. Auktion


360 Grad
Los 616
Limit: 2200 €
Zuschlag : 4500 €

Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte, goldene Savonette mit Originalzertifikat und Etui

585/- Gelbgold, Gehäuse mit drei goldenen Deckeln, innen mehrfach punziert mit Feingehaltsmarke „0,585“, Herstellerpunzen und Seriennummer „207295“, Zifferblatt mit Markenaufdruck „Deutsche Präzisionsuhr Original Glashütte“, Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, kleine Sekunde bei sechs Uhr, Louis-XV-Zeiger in Roségold, Handaufzugswerk mit fein gravierter Werksplatine, graviert „Deutsche Präzisions-Uhrenfabrik Glashütte (Sa) e.G.m.b.H.“ und Seriennummer „207295“, Werk mit verschraubten Chatons, Ankerhemmung, Kompensationsunruh mit Schwanenhals-Feinregulierung, Breguetspirale, fein polierten Schrauben und vergoldeten Brücken, inklusive originalem Garantiekärtchen der Manufaktur sowie Etui mit Samteinlage und geprägtem Markenlogo, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, Uhr läuft, 12×52 mm (H×D), Gewicht: 100 g

360-Grad-Foto auf unserer Webseite. Die Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte (Sa) e.G.m.b.H. wurde im Jahr 1918 als genossenschaftlich organisierter Zusammenschluss von Uhrmachern gegründet. Ziel war es, die hohe Qualität der Glashütter Uhrmacherkunst auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu sichern und unabhängiger von den großen Herstellern zu werden. Die Fabrik produzierte hochwertige Taschenuhren mit feinster Technik und sorgfältiger Handarbeit, darunter Werke mit Breguetspiralen, Kompensationsunruhen und Schwanenhals-Feinregulierung. Besonders charakteristisch sind die vergoldeten Werksplatinen, gebläute Schrauben sowie verschraubte Chatons – Merkmale echter Glashütter Qualität. Heute gehören diese Uhren zu den begehrten Sammlerstücken der Glashütter Uhrentradition.


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close