Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte, goldene Savonette mit Originalzertifikat und Etui
585/- Gelbgold, Gehäuse mit drei goldenen Deckeln, innen mehrfach punziert mit Feingehaltsmarke „0,585“, Herstellerpunzen und Seriennummer „207295“, Zifferblatt mit Markenaufdruck „Deutsche Präzisionsuhr Original Glashütte“, Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, kleine Sekunde bei sechs Uhr, Louis-XV-Zeiger in Roségold, Handaufzugswerk mit fein gravierter Werksplatine, graviert „Deutsche Präzisions-Uhrenfabrik Glashütte (Sa) e.G.m.b.H.“ und Seriennummer „207295“, Werk mit verschraubten Chatons, Ankerhemmung, Kompensationsunruh mit Schwanenhals-Feinregulierung, Breguetspirale, fein polierten Schrauben und vergoldeten Brücken, inklusive originalem Garantiekärtchen der Manufaktur sowie Etui mit Samteinlage und geprägtem Markenlogo, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, Uhr läuft, 12×52 mm (H×D), Gewicht: 100 g
360-Grad-Foto auf unserer Webseite. Die Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte (Sa) e.G.m.b.H. wurde im Jahr 1918 als genossenschaftlich organisierter Zusammenschluss von Uhrmachern gegründet. Ziel war es, die hohe Qualität der Glashütter Uhrmacherkunst auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu sichern und unabhängiger von den großen Herstellern zu werden. Die Fabrik produzierte hochwertige Taschenuhren mit feinster Technik und sorgfältiger Handarbeit, darunter Werke mit Breguetspiralen, Kompensationsunruhen und Schwanenhals-Feinregulierung. Besonders charakteristisch sind die vergoldeten Werksplatinen, gebläute Schrauben sowie verschraubte Chatons – Merkmale echter Glashütter Qualität. Heute gehören diese Uhren zu den begehrten Sammlerstücken der Glashütter Uhrentradition.