Gerta Fietzek-Kröll, Var-El (Variable Elemente)
(geb. um 1930), geschwärzte Metallplatte, Kunststoff, Spanplatte, Verso Spanplatte an die Metallplatte geklebt, auf darauf aufgebrauchtem Papier bezeichnet, Verso auf der Metallplatte zwei Etiketten "spiel gut ausgezeichnet vom arbeitsausschuß gutes spielzeug" und "1. Preis des B.D.J. 1969", Kunststoff-Formen jeweils rückseitig gemarkt, Metallplatte mit 22 magnetischen geometrischen Kunststofformen in Rot und Weiß, 1967 als demokratisches Kunstwerk entworfen, die Betrachter können selbst in Aktion treten und die Anordnung der Formen verändern, altersgemäßer bespielter Zustand, Altersspuren am Kunststoff, partiell Abplatzer, Magnete der größeren Elemente fehlen teilweise, Platte 48,5 x 48 cm (HxB)