Caspar Merian, Gesamtansicht von Hardenberg
topografischer Kupferstecher und Verleger, Sohn des Matthäus Merian (1627 Frankfurt am Main - 1686 Westfriesland), Kupferstich/Papier, unten rechts in der Platte signiert, um 1654, oben mittig in der Darstellung betitelt "Hardenberg sambt dem Flecken Norten und umbliegender gegend" mit Wappen und Legende, Ansicht des niedersächsischen Nörten-Hardenbergs mit dem Kloster Steina (Marienstein) und Figurenstaffage in der Landschaft, aus: Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte [...] Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg, Mittelbug, restaurierter Zustand, stockfleckig, rechts und links bis in die Darstellung beschnitten, der Rand dort angefasert, Quetschfalten, unterhalb der Darstellung handschriftliche Anmerkungen mit Bleistift, Darstellung 19,5 x 38,5 cm (HxB), ungerahmt, Gesamtmaß 27 x 40,5 cm (HxB)