Meissen Tasse mit reichen Tischchenmuster und Kakiemondekor
Porzellan, 2. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, altes reiches Tischchenmuster, bunt mit Kupferfarben, Goldstaffage, Propellerrand, beidseitig Henkel, altersgemäß guter Zustand, Tassenrand mit Chip, Tasse H. 7 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite. Die Tasse stammt aus der renommierten Porzellanmanufaktur Meissen und wurde um 1890–1905 gefertigt. Die Schwertermarke mit Knaufenden und Punkt zwischen den Schwertspitzen ist charakteristisch für die Serienproduktion der späten Kaiserzeit. Das sogenannte „reiche Tischchenmuster“ wurde bereits im 18. Jh. entworfen und zählt zu den beliebtesten Dekoren im Kakiemon-Stil. Die hier gezeigte Variante mit kräftiger Farbgebung und feiner Goldstaffage ist typisch für die luxuriös verzierten Neuausführungen des späten 19. Jahrhunderts.