Freimaurer-Briefbeschwerer mit Gravur und Symbolik, mit Sphinx, Eule und Allsehendem Auge, 19. Jh.
farbloses Kristallglas mit rubinrot überfangenem Boden, Rückseite fein graviert, stark gewölbte Form mit Lupeneffekt, zentrale Darstellung einer liegenden Sphinx mit weiblichem Antlitz vor einer Weltkugel, darüber ein Dreieck mit dem Allsehenden Auge im Strahlenkranz, bekrönt von Zirkel und Winkelmaß, im Hintergrund eine Mauer, flankiert von Eule als Symbol der Weisheit und freimaurerischen Werkzeugen wie Winkelmaß, Zirkel, Lot, Senkblei und Kelle, klare Ikonografie der Freimaurerei mit symbolischer Tiefenstruktur, hervorragende optische Wirkung durch die Wölbung, altersgemäß sehr guter Zustand, 10 x 5 cm (DxH)