Quadratische Schale mit Reliefszene, wohl Deutschland, um 1900
Silber (geprüft), getriebene und durchbrochene Arbeit, nahezu quadratische Form mit ausgestelltem Rand, vierseitig durchbrochene Wandung in neobarocker Ornamentik mit floralen Ranken und ovalen Medaillons (ohne Gravur), getragen von vier Volutenfüßen, im Spiegel feine Reliefarbeit mit Szene sich raufender Knaben in weiter Landschaft mit stattlichem Gebäude im Hintergrund, gerahmt von eingerolltem Akanthusdekor und geflochtenem Bandfries, qualitätvolle Ausführung mit feinen Details, altersgemäß guter Zustand, partielle Patina, 6 x 16,5 x 15,5 cm (HxBxT), 194 g