Menage mit Adlerträgern, wohl Deutschland, wohl 19. Jh.
750/- Silber, gepunzt mit Feingehalt "12" für 12-lötiges Silber, zierlich gearbeitete Doppelschale, die beiden runden, innen vergoldeten Schalen auf naturalistisch gestalteten, gegenständig montierten Adlern mit ausgebreiteten Schwingen ruhend, die detailreich ziselierten Vogelkörper als Trägerfiguren auf gedrückten Rundfüßen, beiderseits umlaufende Bordüren mit ornamentalem, vegetabilem Rankenfries, qualitätvolle handwerkliche Ausführung mit Anklängen an historistische Formenvielfalt und symbolischer Tierikonografie, altersgemäßer Zustand, Handhaube / Knauf defekt, H. 14,5 cm, 150 g