Russisches Silber-Ei mit Cloisonné-Vogel, Moskau, 1844
875/- Silber (84 Zolotnik Silber), gepunzt mit russischem Doppelkopfadler (Moskauer Stadtmarke), Feingehalt „84“, Datierung „1844“, Meisterpunze „AK“ sowie weitere nicht aufgelöste Werkstattpunze, aufwendig gearbeitetes Osterei in aufklappbarer Halbschalenform, getragen von vier reich durchbrochenen Volutenfüßen mit aufgelegtem Blatt- und Maskendekor im Stil des Neobarock, die Oberfläche fein ziseliert mit gleichmäßiger Punktstruktur, besetzt mit floralen Kartuschen und darin eingelegten roten Schmuckglas-Cabochons, im Inneren figürlich gestalteter, polychrom emaillierter Cloisonné-Vogel (wohl Emailarbeit auf vergoldetem Silber oder Metall) in tiefem Nest aus naturalistisch gestalteten, verschlungenen Silberästen, qualitätvolle handwerkliche Ausführung mit Anklängen an russischen Historismus und Fabergé-Stil, altersgemäß sehr guter Zustand, H. 14,5 cm, 435 g, Sammlerobjekt