Zwei kleine Silberkerzenständer, Deutschland, 20. Jh.
Kerzenleuchter in gedrungener Form mit glatter, leicht bauchiger Wandung, flacher Telleraufsatz zum Aufstecken, der konisch zulaufende Schaft über profiliertem, schwungvoll gerundetem Fuß, dekorativ durch Linienführung des Dresdner Barock, altersgemäß guter Zustand 1) Jakob Grimminger Silberkerzenständer, 835/- Silber, gepunzt mit Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Hersteller Jacob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, H. 6 cm, 29 g 2) Dresdner Silberkerzenständer, 925/- Silber, gepunzt mit Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Herstellerpunze „ERD“ für die Dresdner Silber und Metallveredlung GmbH, Dresden, H. 4,5 cm, 42 g