Orientalischer Spieltisch mit Intarsien und Spielfiguren, Schach, Backgammon, Dame, 20. Jh.
Holz, reichhaltige Einlegearbeiten aus verschiedenfarbigen Hölzern und Perlmutt, zusammenklappbarer Spieltisch mit aufklappbarer Platte, außen mit grünem Filz bezogen, innen drei verschiedene Spielbretter für Schach, Backgammon und Dame, fein gearbeitete Schachfiguren aus hellem und dunklem Holz und eine Vielzahl an Würfeln, mehrfach profilierte Zarge mit umlaufenden Intarsien, geschweifte Beine mit Mittelsteg, altersgemäßer Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren und partiellen Beschädigungen, insbesondere eine ausgeplatzte Ecke, zusammengeklappt ca. 84 x 86 x 47 cm (HxBxT)
Dieser kunstvoll gearbeitete Spieltisch vereint repräsentatives Möbelhandwerk mit spielerischer Funktionalität. Die reiche ornamentale Gestaltung mit floralen und geometrischen Mustern folgt der Tradition levantinischer Intarsienkunst, wie sie besonders in Syrien und im Libanon gepflegt wurde. Als vielseitiges Objekt der Geselligkeit vereint er ästhetischen Anspruch mit praktischer Mehrfachnutzung. Heute gelten solche Tische als charakteristische Beispiele für die handwerkliche Globalisierung des 20. Jh. und begehrte Objekte im Bereich des orientalisch inspirierten Interieurs.