77. Auktion


Los 460
Limit: 100 €
Zuschlag : 100 €

Cello, Deutschland, um 2000

in dunklem Rotbraun gebeizter Korpus, innen aufgeklebtes Etikett LUGERT, Griffbrett, Schnecke mit vier Wirbeln, Boden mit ausziehbarem Stachel, altersgemäßer bespielter Zustand, Steg fehlt, Korpus L. 65 cm, Griffbrett L. 50 cm, gesamt L. 111 cm

Die Familie Lugert betrieb über Generationen in Hamburg eine Manufaktur für Streichinstrumente. Auf dem internationalen Streichinstrumentenbau-Wettbewerb "Violin - Soul and Shape" 2014 in Moskau erhielt Günther Lugert mehrere Auszeichnungen, darunter die Goldmedaille für den Bau eines Cellos.


^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close