Cello, Deutschland, um 2000
in dunklem Rotbraun gebeizter Korpus, innen aufgeklebtes Etikett LUGERT, Griffbrett, Schnecke mit vier Wirbeln, Boden mit ausziehbarem Stachel, altersgemäßer bespielter Zustand, Steg fehlt, Korpus L. 65 cm, Griffbrett L. 50 cm, gesamt L. 111 cm
Die Familie Lugert betrieb über Generationen in Hamburg eine Manufaktur für Streichinstrumente. Auf dem internationalen Streichinstrumentenbau-Wettbewerb "Violin - Soul and Shape" 2014 in Moskau erhielt Günther Lugert mehrere Auszeichnungen, darunter die Goldmedaille für den Bau eines Cellos.