2 x 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1927 und 1929, Nordhausen und Meißen, Prägeorte A und E
1) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1927, Reichsstadt Nordhausen Silber, geprägt in Berlin, Avers: Zwei thronende Figuren mit Weinkelch und Zepter, dazwischen Stadtwappen mit stilisierter Pflanze, darüber Jahreszahl „927“, Umschrift: „1000 JAHRTAUSENDFEIER DER REICHSSTADT NORDHAUSEN 1927“, Revers: Nominal „3 Reichsmark“ innerhalb eines Ornamentrahmens, Umschrift: „DEUTSCHES REICH“, Prägezeichen „A“, Erhaltung: vorzüglich, D. 30 mm, G. 15,0 g 2) 3 Reichsmark, Deutsches Reich, 1929, Burg und Stadt Meißen Silber, geprägt in Muldenhütten, Avers: Mittig stehender gekrönter Markgraf mit Schwert und Schild, flankiert von zwei Wappenschildern, darüber Baldachin mit fünf Türmen, Umschrift: „1000 JAHRE BURG UND STADT MEISSEN“, Revers: Nominal „3 Reichsmark“ in ornamentaler Blüte, Umschrift: „DEUTSCHES REICH“, Prägezeichen „E“, Erhaltung: sehr schön mit Patina, D. 30 mm, G. 15,0 g