Glashütte Electrochron Wand- oder Tischuhr, um 1970
Tischuhr, Werk Typ 410, Korpus aus Weißmetall, rotes Zifferblatt, Stundenmarkierungen und Zeiger in silberfarbenem Metall, unterhalb von 12 Uhr die Bezeichnung: Glashütte Elektrochron, große Sekunde, altersgemäß guter Zustand, Rückwand provisorisch ergänzt, Ständer fehlt. Uhr läuft, D. 14 cm
Die Uhr ist eine seltene Electrochron-Variante, die zur Glashütter Uhrenproduktion der 1970er Jahre gehört, als Glashütte auf elektrische Uhrwerke umstieg. Glashütte Electrochron-Uhren waren ein wichtiger Meilenstein in der elektrischen Uhrwerkentwicklung von Glashütte, das in der DDR Zeit ihres Bestehens bekannt für seine hochqualitativen mechanischen Uhren war.