Karl Heinz Franke, Bronzerelief „Das letzte Abendmahl“
deutscher Maler und Bildhauer (1916 - 2006 Berlin), Bronze, patiniert, unten rechts monogrammiert, in der Darstellung nummeriert oder datiert, "78", hochrechteckiges Relief, zeigt in einer stilisierten und abstrakten Darstellung die biblische Szene des letzten Abendmahls, zwölf Jünger sind in geometrischen Formen angeordnet und schematisch dargestellt, jede Figur sitzt in einer blockartigen Struktur, die an moderne Abstraktionen erinnert, zentrale Figur Christi, etwas isolierter und leicht abgehoben von den anderen, befindet sich in einer kreisförmigen Aussparung, die sie optisch hervorhebt, im unteren Bereich des Reliefs sind symbolische Darstellungen von Brot und Weintrauben zu sehen, die die Eucharistie symbolisieren, rückseitig Wandaufhängung, Bronzerelief weist eine fein gearbeitete Oberfläche mit Patina auf, die dem Stück eine historische Tiefe verleiht, altersgemäß sehr guter Zustand, 32,5 x 24 x 4 cm (HxBxT)