76. Auktion


Los 778
Limit: 240 €

Karl Heinz Franke, Bronzerelief „Das letzte Abendmahl“

deutscher Maler und Bildhauer (1916 - 2006 Berlin), Bronze, patiniert, unten rechts monogrammiert, in der Darstellung nummeriert oder datiert, "78", hochrechteckiges Relief, zeigt in einer stilisierten und abstrakten Darstellung die biblische Szene des letzten Abendmahls, zwölf Jünger sind in geometrischen Formen angeordnet und schematisch dargestellt, jede Figur sitzt in einer blockartigen Struktur, die an moderne Abstraktionen erinnert, zentrale Figur Christi, etwas isolierter und leicht abgehoben von den anderen, befindet sich in einer kreisförmigen Aussparung, die sie optisch hervorhebt, im unteren Bereich des Reliefs sind symbolische Darstellungen von Brot und Weintrauben zu sehen, die die Eucharistie symbolisieren, rückseitig Wandaufhängung, Bronzerelief weist eine fein gearbeitete Oberfläche mit Patina auf, die dem Stück eine historische Tiefe verleiht, altersgemäß sehr guter Zustand, 32,5 x 24 x 4 cm (HxBxT)

^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close