Spielkartenpresse, Deutsche Kunsttischlerei, 19. Jh.
feine Arbeit in Nussholz, ovaler Stand auf gedrückten Kugelfüßen, Kontraplatte entsprechend gearbeitet, zwei montierte Gewindestangen mit Schraubstäben, die Enden der Drehstäbe in Bein verziert, altersgemäß guter Zustand, 19,5 x 22,5 x 15 cm (HxBxT)
Der Verkauf von Spielkarten war ehemals mit einer Vergnügungssteuer belegt. Deshalb wurden die Karten sorgsam behandelt sowie von Zeit zu Zeit gewaschen. Mit derartigen Kartenpressen brachte man die Karten wieder in Form.