NACHVERKAUF
73. Kunst- und Antiquitätenauktion am 11. November 2023
Historika
ab 10:00 Uhr - 77 Objekte
Jacht-Club Wannsee, Mettlach Krug 1914
hellbeiges Steinzeug, innen weißer Beguss, im Boden u.a. mit Abtei Marke der Manufaktur Villeroy und Boch in Mettlach, 1526, Bierkrug, halber Liter, zylindrische Form, auf der Wandung feine Emaillemalerei, ein Stander mit Lorbeerkranz, darunter die Inschrift: Jacht-Club "Wannsee" - I. Preis - Gruppe III - Wettfahrt 17. Mai 1914, montierter Zinndeckel, altersgemäß gute Erhaltung, H. 15,5 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Wannsee Yacht Club, Mettlach Krug 1914
light beige stoneware, white glaze on the inside, in the bottom among others, the abbey mark of the Villeroy and Boch manufactory in Mettlach, 1526, beer mug, half liter, cylindrical shape, fine enamel painting on the wall, a stand with a laurel wreath, underneath the inscription: Jacht Club "Wannsee" - I. Preis - Gruppe III - Wettfahrt 17. Mai 1914, mounted tin lid, good age-appropriate condition, h. 15.5 cm
360 degree photo on our website.
Manufacture d´Armes de Charleville, Ardennen, Wallbüchse, um 1830
eine historische französische Wallbüchse, Modell M 1831, gezogener Lauf, Kaliber 22 mm, Perkussionsschloss, graviert: Mre Rle de Charleville (Manufacture Royale / Königliche Waffenfabrik), verschiedene Beschussmarken, datiert 1831 sowie 1834, angelenkter Dorn zur Lafettierung, altersgemäß gute Erhaltung, L. 171 cm
Dabei eine Halterung für die Wand, massives Holzbrett mit entsprechenden Haken.
Manufacture d'Armes de Charleville, Ardennes, Wall rifle, around 1830
a historical French wall rifle, model M 1831, rifled barrel, caliber 22 mm, percussion lock, engraved: Mre Rle de Charleville (Manufacture Royale / Königliche Waffenfabrik), various proof marks, dated 1831 and 1834, hinged spike for carriage, a holder for the wall, a solid wooden board with appropriate hooks, good age-appropriate condition, l. 171cm
Partie von vier militärhistorischen Büchern im Miniaturformat
drei Minaturbücher aus dem Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik: Klaus-Ulrich Keubke, Uniformen der preußischen Armee 1858/59, 128 Seiten, 1989, Franz Fabian, Der Grenadier und die Heilige Jungfrau, 256 Seiten, 1986, Bernd Gottberg, Die preußische Kavallerie 1648 bis 1871, 208 Seiten, 1988, jeweils im Schuber, dazu Claudia Forner, Heldenjungfrauen 1813 - 1815, Soldatinnen der Befreiungskriege, 128 Seiten, Leipzig 2013
Lot of four military history books in miniature format
three miniature books from the military publishing house of the German Democratic Republic: Klaus-Ulrich Keubke, Uniformen der preußischen Armee 1858/59, 128 pages, 1989, Franz Fabian, Der Grenadier und die Heilige Jungfrau, 256 pages, 1986, Bernd Gottberg, Die preußische Kavallerie 1648 bis 1871, 208 pages, 1988, jeweils im Schuber, dazu Claudia Forner, Heldenjungfrauen 1813 - 1815, Soldatinnen der Befreiungskriege, 128 pages, Leipzig 2013
Sieben deutsche Jugend- und Militärbücher
vor 1945, Friedrich Wilhelm Mader "Am Kilimandjaro", Gregor Glerbrace "Getreu seinem Wahlspruch", Heinrich David "Im Banne der See", Arthur Bach "Der Soldatenkönig", Theodor Kröger "Heimat am Dom", Heinz Steguweit "Der Jüngling im Feuerofen" und Manfred Freiherr von Richthofen "Der rote Kampfflieger", dazu 12 weitere Bücher zu den Thematiken Historie, Abenteuer, Sagen und Humor, dabei "Buddenbrooks" und "Das Dekameron", teilweise illustriert, unterschiedliche Verlage, altersgemäßer, gebrauchter Zustand
Bitte besichtigen.
Seven German youth and military books
before 1945, Friedrich Wilhelm Mader "Am Kilimandjaro", Gregor Glerbrace "Getreu seinem Wahlspruch", Heinrich David "Im Banne der See", Arthur Bach "Der Soldatenkönig", Theodor Kröger "Heimat am Dom", Heinz Steguweit "Der Jüngling im Feuerofen" und Manfred Freiherr von Richthofen "Der rote Kampfflieger", including 12 other books on the topics of history, adventure, legends and humor, including "Buddenbrooks" and "Das Decameron", partly illustrated, different publishers, age-appropriate, used condition
Please inspect by yourself.
Konvolut Rote Armee, Sowjetunion, Mitte 20. Jh.
Vier Teile: ein Seitengewehr mit Scheide, eine weitere Scheide, ein Klemmbügel 42187, ein Bestenabzeichen der Streitkräfte, altersgemäße Erhaltung, Bestenabzeichen etwas rostig
Mixed lot Red Army, Soviet Union, mid-20th century
four parts: a side gun with sheath, another sheath, a clamping bracket 42187, a best badge of the armed forces, age-appropriate condition, best badge a bit rusty

Freimaurer Klotzfußkanone für die Arbeit in der Loge
farbloses Glas, Klotzfuß und trichterförmiger Korpus facettiert, auf der Wandung reich gravierte maurerische Symbolik, altersgemäße Erhaltung, partiell minimale Chips, H. 14,5 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Masonic block-foot cannon for work in the lodge, 20th century
colorless glass, faceted block foot and funnel-shaped body, richly engraved Masonic symbolism on the wall, age-appropriate condition, minimal chips in places, h. 14.5 cm
360 degree photo on our website.
Satz von drei eleganten Freimaurer Klotzfußkanonen für die Arbeit in der Loge
farbloses Glas, facettierte Klotzfüße, trichterförmige Gefäßtypen, Schliffdekor mit maurerischer Symbolik, ein Glas mit graviertem Besitzernamen: Br. H. Jüttner, altersgemäß gute Erhaltung, partiell kleine Chips, H. bis 14 cm
Set of three elegant Masonic block-foot cannons for work in the lodge, 19th/20th century
colorless glass, faceted block feet, funnel-shaped vessel types, cut decoration with Masonic symbolism, a glass with engraved owner's name: Br. H. Jüttner, good age-appropriate condition, partially small chips, h. up to 14 cm

Freimaurer Klotzfußkanone
farbloses Glas in sehr schwerer Ausführung, versetzt facettierter Klotzfuß, kurzer zylindrischer Schaft, trichterförmiger Korpus, auf der Wandung gravierte Symbole der Freimaurer, die Lippe umlaufend eine Schlange die als Zeichen nicht endender Treue ihren Schwanz im Maul trägt, altersgemäße Erhaltung, partiell minimale Chips, H. 15,5 cm
Masonic block-foot cannon, 20th century
colorless glass in a very heavy design, offset faceted block base, short cylindrical shaft, funnel-shaped body, engraved symbols of the Freemasons on the wall, a snake surrounding the lip that carries its tail in its mouth as a sign of never-ending loyalty, age-appropriate condition, minimal chips in places, h. 15.5 cm

Freimaurer Klotzfußkanone, um 1890
farbloses Glas, achtfach facettierter Klotzfuß, eingeschnürter Schaft, kugelige Kuppa, auf der Wandung eine Reserve, darin
in feinster Gravur zwei sich reichende Hände sowie das Besitzermonogramm BC, ein Rosenbouquet dazu Symbolik der Freimaurer, altersgemäß gute Erhaltung, die starke Bereibung des Glasbodens weisen den Besitzer als fleißigen Besucher der Loge aus, H. 14,5 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Masonic block-foot cannon, around 1890
colorless glass, eight-faceted block base, constricted shaft, spherical cup, on the wall a reserve with two reaching hands in the finest engraving as well as the owner's monogram BC, a bouquet of roses, plus symbolism of the Freemasons, good age-appropriate condition, the strong rubbing on the glass base shows the owner as a diligent visitor of the lodge, h. 14.5 cm
360 degree photo on our website.

Churpfälzer Bowle, Fritz Heckert, Böhmen, um 1890
farbloses Glas, bauchiger Korpus über eingezogenem Stand, auf der Wandung in feiner Emaillemalerei das Churpfälzer Wappen nach Siebmacher: Pfälzer Löwe, weiß-blauer Rautenschild sowie dem Reichsapfel, datiert "1558", reicher floraler Fülldekor, altersgemäß gute Erhaltung, H. 27 cm
360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Churpfälzer Punchbowl, Fritz Heckert, Bohemia, around 1890
colorless glass, bulbous body over a recessed stand, on the wall in fine enamel painting the Electoral Palatine coat of arms after Siebmacher: Palatinate lion, white-blue diamond shield and the imperial orb, dated "1558", rich floral filling decoration, good age-appropriate condition, h. 27 cm
360 degree photo on our website.
Schabracke, Deutsches Reich, Preußen, 19. Jh.
Schabracke für ein Pferd, roter Filz, die Ränderung mit Goldlitze, stilisierte Krone mit sieben Zacken, die Zacken jeweils mit einem vergoldeten Knopf mit Preußenadler, unterhalb der Krone das Monogramm CW in Goldlitze, altersgemäß gute Erhaltung, 87 x 54 cm (HxB)
Die siebenzackige Krone gilt für den Freiherrnstand, wird aber auch von Prinzen getragen.
Saddle cloth, German Empire, Prussia, 19th century
shabrack for a horse, red felt, the edge with gold braid, stylized crown with seven points, the points each with a gold-plated button with a Prussian eagle, below the crown the monogram CW in gold braid, good age-appropriate condition, 87 x 54 cm (HxW)
The seven-pointed crown applies to the baron class, but is also worn by princes.
Regimentsteller Jäger zu Pferde, Colmar, um 1910
800/- Silber, runde Platte, Modell Dresdner Hofmuster, mittig in feinster Gravur das Regimentszeichen "J z P 3", darüber die deutsche Reichskrone, den Rand umlaufend in feiner Gravur die Namen der Offiziere, u.a. v. Treuenfeld, v. Gizyski, v. Cochenhausen, Conzen, v. Krüger sowie der Regimentsarzt Dr. Helm, rückseitig bezeichnet ROEDELSPERGER (Juwelier / Vertrieb), gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstellermarke der Silberschmiede Koch und Bergfeld, altersgemäß gute Erhaltung, stärkere Gebrauchsspuren, mehrerfach leicht gedellt, D. 29 cm, 505 g
Regimental plate of hunters on horseback, Colmar, around 1910
800/- silver, round plate, model Dresdner Hofmuster, in the middle in fine engraving the regimental symbol "J z P 3", above the German imperial crown, around the edge in fine engraving the names of the officers, among others. Treuenfeld, v. Gizyski, v. Cochenhausen, Conzen, v. Krüger and the regimental doctor Dr. Helmet, marked ROEDELSPERGER (Jeweler / Sales) on the back, hallmarked with crescent and crown, silver alloy and manufacturer's mark of the silversmiths Koch and Bergfeld, good age-appropriate condition, strong signs of wear, slightly dented several times, diameter 29 cm, 505 g
Nachlass Ministerium des Inneren, Deutsche Demokratische Republik
Urkundenmappe der Verdienstmedaille in Bronze mit der Unterschrift des Ministers des Inneren / Chef der Volkspolizei, dazu die Medaille, an Ordensspange mit drei weiteren Verleihungsstufen dieses Ordens sowie ein großes Foto von der Verleihungszeremonie, montiert in einen Schaukasten, altersgemäß gute Erhaltung, 42 x 51 x 6 cm (HxBxT)
Estate Ministry of the Interior, German Democratic Republic
document folder of the Medal of Merit in bronze with the signature of the Minister of the Interior / Chief of the People's Police, plus the medal, on a medal clasp with three further award levels of this order and a large photo of the award ceremony, mounted in a display case, good age-appropriate condition, 42 x 51 x 6 cm (HxWxD)
Acht Abzeichen Sport und FDJ, DDR
überwiegend Metall, hohl geprägt, farbig lackiert, II. Deutsches Turn- und Sportfest Leipzig 1956, Volleyball 16. Juni 1851, Massenradsport 24.6. - 1.7.51, Für Frieden Einheit und Unabhängigkeit am 15. Oktober 1950, Deutschlandtreffen der Jugend Berlin 27.-30.5.1950 FDJ, Stadt und Land Hand in Hand FDJ, Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 1955 FDJ, Wintersport 1952, altersgemäßer Zustand, partiell Korrosionsspuren, max. 5 x 4,5 cm (HxB)
Bitte besichtigen.
Eight badges sports and FDJ, GDR
predominantly metal, hollow embossed, painted in color, II. German Gymnastics and Sports Festival Leipzig 1956, Volleyball 16. Juni 1851, mass cycling 24.6. - 1.7.51, Für Frieden Einheit und Unabhängigkeit am 15. Oktober 1950, Deutschlandtreffen der Jugend Berlin 27.-30.5.1950 FDJ, Stadt und Land Hand in Hand FDJ, Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 1955 FDJ, Wintersport 1952, age-appropriate condition, partial traces of corrosion, max. 5 x 4.5 cm (HxW)
Please inspect by yourself.
13 "1. Mai"-Abzeichen, DDR
überwiegend Metall, hohl geprägt, farbig lackiert, Anstecker / Abzeichen DDR, komplett von 1950-1962, guter Zustand
Bitte besichtigen.
13 May Day badges, GDR
mostly metal, hollow embossed, painted in color, pin / badge GDR, "1. Mai", complete from 1950-1962, good condition
Please inspect by yourself.
Nachlass Gesellschaft Sport und Technik, Deutsche Demokratische Republik
Urkundenmappe Hervorragender Ausbilder GST in Bronze sowie die Medaille, Urkunde Aktivist der Sozialistischen Arbeit sowie die Medaille, dazu zwei weitere Auszeichnungen der DDR für gute Leistungen sowie ein Ärmelabzeichen der GST, in einen Schaukasten montiert, altersgemäß gute Erhaltung, 39,5 x 52,5 x 8 cm (HxBxT)
Estate Society for Sport and Technology, German Democratic Republic
document folder for outstanding trainer GST in bronze and the medal, certificate for socialist work activist and the medal, plus two other awards from the GDR for good performance and a sleeve badge from the GST, mounted in a display case, good age-appropriate condition, 39.5 x 52.5 x 8 cm (HxWxD)
Nachlass Zollverwaltung, Deutsche Demokratische Republik
Urkundenmappe der Medaille für ausgezeichnete Leistungen in den bewaffneten Organen des MDI mit der Unterschrift des Ministers des Inneren Karl Maron, dazu die Medaille, vier weitere Verdienstmedaillen der DDR, dazu das Mützenemblem für Zoll und Polizei sowie ein weiteres Hoheitsabzeichen der DDR, montiert in einem Schaukasten, altersgemäß gute Erhaltung, 42 x 51 x 6 cm (HxBxT)
Customs Administration Estate, German Democratic Republic
certificate folder of the medal for excellent achievements in the armed organs of the MDI with the signature of the Minister of the Interior Karl Maron, including the medal, four other medals of merit from the GDR, plus the cap emblem for customs and police and another national badge of the GDR, mounted in a display case, good age-appropriate condition, 42 x 51 x 6 cm (HxWxD)
S. M. Panzerschiff "Woerth"
Farblithografie/Papier, montiert auf Untersatz mit Goldrand, unten rechts im Stein monogrammiert "HG", um 1910, auf Untersatz betitelt, Darstellung des Panzerschiffs I. Klasse der deutschen Marine, aus der Mappe "Deutschland zur See", herausgegeben von Bernhard Teutsch-Lerchenfeld, altersgemäß guter Zustand, oberflächliche Schabspuren, Untersatz gebräunt, Ränder knickspurig und etwas stockfleckig, Darstellung 20,5 x 33 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 40,5 x 52,5 cm (HxB)
S.M. ironclad "Woerth"
color lithograph on paper, mounted on base with gold rim, monogrammed "HG" in the stone at the bottom right, around 1910, titled on base "S. M. Panzerschiff I. Klasse "Woerth", depiction of the ship of the German Navy, from the portfolio "Deutschland zur See", published by Bernhard Teutsch-Lerchenfeld, good age-appropriate condition, superficial scratches, base browned, edges creased and slightly foxing, image 20.5 x 33 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 40.5 x 52.5 cm (HxW)
Musketier
kolorierter Kupferstich/Papier mit Wasserzeichen, unsigniert, 1647, oberhalb der Darstellung bezeichnet "De Bataille / Levez le Mousquet haut.", Verso Textauszug, Darstellung eines Soldaten mit erhobener Muskete, Seite 71/72 aus: Colbert de Lostelneau, Le Mareschal De Bataille [...], Paris 1647, altersgemäßer Zustand, gebräunt, fleckig, Ränder partiell knickspurig, Darstellung 23 x 16 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 40 x 31 cm (HxB)
Musketeer
colored copperplate engraving on paper with watermark, unsigned, 1647, inscribed above the depiction "De Bataille / Levez le Mousquet haut.", text excerpt on the reverse, depiction of a soldier with a raised musket, page 71/72 from: Colbert de Lostelneau, Le Mareschal De Bataille [...], Paris 1647, age-appropriate condition, browned, stained, edges partially creased, image 23 x 16 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 40 x 31 cm (HxW)
Drei Druckgrafiken zu Uniformen
kolorierte Lithografie/Papier, auf Untersatz montiert, unsigniert, um 1840, unterhalb der Darstellung bezeichnet (teilweise handschriftlich ergänzt), Darstellung verschiedener Uniformen der Fürstentümer Reuss, aus: Eckert Monten, Das Deutsche Bundesheer, Würzburg 1838-1843, altersgemäßer Zustand, gebräunt, stockfleckig, lichtrandig, braunes Passepartout 1) "Gemeiner in Parade. Gemeiner u. Schütze in Interims-Uniform", Darstellung 25 x 20,5 cm (HxB), Gesamtmaß 40 x 33 cm (HxB) 2) "Tambour, Zimmermann & Regiments-Tambour", Darstellung 26 x 20,5 cm (HxB), Gesamtmaß 41,5 x 33 cm (HxB) 3) "Officiers en petite tenue", Darstellung 25 x 20 cm (HxB), Gesamtmaß 40,5 x 32,5 cm (HxB)
Three prints of uniforms
colored lithograph on paper, mounted on a base, unsigned, around 1840, inscribed below the image (partly added by hand), depiction of various uniforms of the Reuss principalities, from: Eckert Monten, Das Deutsche Bundesheer, Würzburg 1838-1843, age-appropriate condition, browned, foxing, light-stained, brown passe-partout 1) "Gemeiner in Parade. Gemeiner u. Schütze in Interims-Uniform", image 25 x 20.5 cm (HxW), overall dimensions 40 x 33 cm (HxW) 2) "Tambour, Zimmermann & Regiments-Tambour", image 26 x 20.5 cm (HxW), overall dimensions 41.5 x 33 cm (HxW) 3) "Officers en petite tenue", image 25 x 20 cm (HxW), overall dimensions 40.5 x 32.5 cm (HxW)